Zusammen mit dem Bildungszentrum Altötting bietet die Zimmerer-Innung München allen Azubis der Münchner und der Dachauer/Fürstenfeldbrucker Innung an, den Kran-/Staplerschein im Rahmen ihrer Ausbildung zu günstigen Konditionen zu erwerben. Der nächste Kurs findet in den Osterferien statt.
Am 09.11.2023 trafen sich die Mitglieder der Zimmerer-Innung München im Wirtshaus „Zum Alten Wirt“ in Obermenzing in gemütlicher Atmosphäre zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung.
Auch in diesem Jahr fand am ersten Wiesn-Wochenende der alljährliche Trachten- und Schützenzug statt, an dem die – ganz in traditioneller Zimmer-Kluft gekleidete – Zimmerer-Innung München gemeinsam mit Gästen teilnahm.
Aktuell finden an den bayerischen Berufsschulen Zwischenprüfungen statt – zum allerersten Mal müssen die angehenden Zimmerer dabei aber nicht nur händisch zeichnen, sondern sich auch in CAD beweisen. Grund genug, an einer der bayerischen Berufsschulen nachzufragen, welche Auswirkungen diese Entscheidung auf den Schulbetrieb hat.
Stephan Pöschl ist eines der beiden Gesichter der DACH+HOLZ International 2024. Der 29-jährige aus Schmatzhausen (Niederbayern) ist Zimmermeister und gemeinsam mit seinem Vater Geschäftsführer von Pöschl Zimmerei und Holzbau GmbH. Der Betrieb versteht sich als klassische Zimmerei, die zehn Zimmerer und zwei Auszubildende beschäftigt.
Mit der Strategie der Bundesregierung zur Stärkung des Holzbaus wird ein wichtiger Beitrag für ein klimagerechtes und ressourceneffizientes Bauen geleistet.