Am 09.11.2023 trafen sich die Mitglieder der Zimmerer-Innung München im Wirtshaus „Zum Alten Wirt“ in Obermenzing in gemütlicher Atmosphäre zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung.
Auch in diesem Jahr fand am ersten Wiesn-Wochenende der alljährliche Trachten- und Schützenzug statt, an dem die – ganz in traditioneller Zimmer-Kluft gekleidete – Zimmerer-Innung München gemeinsam mit Gästen teilnahm.
Am Freitag, 15. September fand die gemeinsame, feierliche Freisprechungsfeier der Zimmerer-Innungen Dachau/Fürstenfeldbruck und München im Augustiner Stammhaus in München statt. Mitten in der Innenstadt der „Weltstadt mit Herz“ wurden 6 Gesellinnen und 53 Gesellen durch Leonhard Lachner, Obermeister der Zimmerer-Innung Dachau/Fürstenfeldbruck freigesprochen. Gemeinsam mit Andreas Vollrath, Obermeister der Zimmerer-Innung München vergab er die Zeugnisse an die stolzen Jung-Gesellinnen und -Gesellen.
Stephan Pöschl ist eines der beiden Gesichter der DACH+HOLZ International 2024. Der 29-jährige aus Schmatzhausen (Niederbayern) ist Zimmermeister und gemeinsam mit seinem Vater Geschäftsführer von Pöschl Zimmerei und Holzbau GmbH. Der Betrieb versteht sich als klassische Zimmerei, die zehn Zimmerer und zwei Auszubildende beschäftigt.
Mit der Strategie der Bundesregierung zur Stärkung des Holzbaus wird ein wichtiger Beitrag für ein klimagerechtes und ressourceneffizientes Bauen geleistet.
Holzbauunternehmen können regional und auch überregional stärker voneinander im Austausch lernen und mit weiteren Partnern starke Netzwerke bilden, um für die anstehenden Veränderungen in Zukunft besser gewappnet zu sein. Das 1. Holzbau Barcamp „Ideen für den Wandel“ möchte dafür eine Plattform schaffen.