Über Jahrzehnte haben Falschmeldungen den Hochgeschossbau mit Holz verhindert, erklärte der Ministerpräsident von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann auf der Messe Dach+Holz International. Mittlerweile sind die Lügen über den Brandschutz endlich vom Tisch. Und: Baden-Württemberg setzt mit seiner Holzbau-Offensive ein klares Zeichen.
Mit dem Deutschen Holzbaupreis werden realisierte Gebäude und Gebäudekomponenten ausgezeichnet, die überwiegend aus Holz und Holzwerkstoffen sowie weiteren nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Noch bis 31. Januar 2019 können Projekte eingereicht werden.
Die Nachfrage nach Wohnungen in den Städten und Ballungszentren wächst kontinuierlich, doch der Platz ist dort äußerst begrenzt. Für Abhilfe sorgt immer wieder der Holzbau - durch Aufstockungen und flexible Lückenbebauung. In Bayern 2 Radio stellte der Allgäuer Holzbauunternehmer Josef Ambros solche Projekte vor.
Seit einigen Monaten gibt es in München ein neues Holzbau-Netzwerk. Anlässlich der Messe "Expo Real" laden die Verantwortlichen am 9. Oktober 2018 zu einem Forum ins H4-Hotel gegenüber dem Messehaupteingang ein.
Mit mehr als 60 Besuchern stieß die Fachtagung "Bauen mit Holz" am 2. Februar 2018 im Bürgerhaus in Garching auf eine hohe Resonanz. Die hohe ökologische Bedeutung des Werkstoffs Holz in Zeiten der Klimaerwärmung unterstrich Landrat Christoph Göbel in seinem Grußwort.
Eine große Chance für den Holzbau und für Zimmereibetriebe, sich positiv in Szene zu setzen: Der Bayerische Rundfunk sucht für die 6. Staffel seiner beliebten Architekturfilmreihe „Traumhäuser“ wieder neue Projekte aus dem privaten Wohnungsbau.
Die Zimmerer-Innung München ist Mitveranstalter der Fachtagung Bauen mit Holz: Am 2. Februar 2018 dreht sich In Garching von 12.30 bis 17 Uhr alles um den Holzbau.
Zur Internationalen Handwerksmesse 2017 in München ist ein Film über Handwerksbetriebe in und um München entstanden. Mit dem Bau-Team ist auch ein Mitglied der Zimmerer-Innung München im Clip zu sehen.
Der bayerische Forstminister Helmut Brunner ist begeistert vom neuen „Leuchtturmprojekt“ des Holzbaus in München, dem Fünfgeschosser „Wohnen für alle“ am Dantebad. Am 27. März 2017 besichtigte er das Bauprojekt.
Wir verwenden Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Web-Seite optimal nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Weiterlesen …